Kategorien / Themen

Werbung

Israels Irrweg: Eine jüdische Sicht

„Das Judentum, meine Heimat, ist in die Hände von Leuten gefallen, denen Volk und Nation höhere Werte sind als Gerechtigkeit und Nächstenliebe“, so Rolf Vereger im Klappentext seines Buches mit dem er „einen Beitrag dazu leisten möchte, dass sich dies ändert“.

In den ersten Kapiteln beschreibt er seine jüdischen Wurzeln als persönlichen Hintergrund und umreisst […]

Gefangenenaustausch: Ja oder Nein?

Nach dem Austausch zwischen Israel und der Hisbollah sind die Meinungen geteilt. Insbesondere die barbarischen Reaktionen der Hisbolla und die libanesischen Willkommensfeiern für den Kindermörder Sami Kuntar lassen viele an der Verhältnismässigkeit der Vereinbarung zweifeln. Was meinen Sie?…

[…]

Shraga Har-Gil: Alte Liebe rostet nie

Shraga Har-Gil ist ein betagter Herr. Er lebt in Israel, arbeitete lange als Journalist für die israelische Tageszeitung Ma’ariv, hatte zuvor aber bereits verschiedene andere Berufe – in Israel nichts Aussergewöhnliches. Nun, im Alter, blickt er in literarischer Form auf sein ereignisreiches Leben zurück – in einer Sprache, die er sich sehr lange zu sprechen […]

Jüdischer Almanach: Herzls Traum ist wahr geworden

Das moderne Israel ist ein Staat, der aus einer Idee heraus geboren wurde. Er sollte Antwort sein auf Verfolgung und Minderheitendasein der Juden in aller Welt. Was Theodor Herzl erträumt hatte, setzte David Ben Gurion am 14. Mai 1948 in die Wirklichkeit um.

Dass aus dem Traum von einem unabhängigen jüdischen Staat Realität wurde,war alles […]

Sari Nusseibeh: Palästina und der zionistische Traum vom Frieden

Die Zahl jener, die noch an einen Erfolg der Friedens-Bemühungen in Nahost glauben, wird immer kleiner. Sari Nusseibeh ist einer von ihnen und er hat ganz pragmatische Vorstellungen. Allerdings weiss er, dass nicht mehr viel Zeit zur Umsetzung dieser Hoffnung, die auch die Erfüllung des zionistischen Traums beinhalten würde, bleibt.

Wenn sich Abbas und […]

Tom Segev: Die ersten Israelis

Am 14. Mai 1948 verkündete David Ben-Gurion die Gründung des Staates Israel. Seine Proklamation wurde von Tausenden von Juden stürmisch begrüsst und auf den Strassen Tel Avivs, Jerusalems und Haifas gefeiert.

Noch in derselben Nacht aber erklärte eine Allianz aus arabischen Staaten Israel den Krieg. Nach diesen ersten gewalttätigen und turbulenten Monaten und einem militärischen […]