|
|
Sie könnten nicht verschiedener sein – die Brüder Hilsenrath: Manfred, der Jüngere, Stanford-Absolvent mit einer Neigung zur sozialen Anpassung, arbeitet sich zum Ingenieur für die US-amerikanische Raumfahrt hoch und verwirklicht den amerikanischen Traum… weiter… …
Hungary made few political headlines in the first two decades since it became part of the Western bloc in 1990… weiter… …
Mit dieser überraschenden These leitet John Gray seinen Abriss moderner politischer Ideengeschichte ein. Gray führt überzeugend aus, wie sehr sich islamische und christliche Fundamentalisten, neoliberale Turbokapitalisten, die Jakobiner des späten 18. Jahrhunderts, Sowjetkommunisten, Nationalsozialisten und die ehem. US-Regierung unter G.W.Bush in ihren weltanschaulichen Fundamenten gleichen… weiter… …
Vladimir Vertlibs neuer Roman verdichtet Identitätsfragen in einer Lesereise durch Israel… weiter… …
Im Januar 2004 wird Elisa Klapheck in den USA zur Rabbinerin geweiht. Bei der Zeremonie spricht sie bewusst ein Gebet auf Deutsch. Viele der anwesenden Rabbiner beginnen zu weinen – Deutsch ist immer noch eine Tabusprache!… weiter… …
Das neue Jahrbuch des Nürnberger Instituts für NS-Forschung und jüdische Geschichte des 20. Jahrhunderts widmet sich dem Schwerpunktthema: Gesundheit, medizinische Versorgung und Rehabilitation… weiter… …
Das in der Fachzeitschrift Psychoanalyse erschienene Themenheft ist eine sehr gelungene Mischung mit zumeist weniger bekannten Autoren zu bekannten Themen, die so eine neue Perspektive gewinnen… weiter… …
Der Katalog zur neuen Dauerausstellung im ehemaligen KGB-Untersuchungsgefängnis in Potsdam ist erschienen… weiter… …
Wie die deutsche Linke im Streit um Israel und die iranische Bombe versagt… weiter… …
Vor wenigen Tagen ist die Psychoanalytikerin und Feministin Margarete Mitscherlich verstorben. Sie wurde 94 Jahre alt… weiter… …
Jüdischer Sport während des Nationalsozialismus… weiter… …
Vor zwei Jahren haben wir an dieser Stelle ein außergewöhnliches Buch von Konrad Görg vorgestellt, das die Geschichte von Erwin Katz und vielen anderen erzählt, die „kein Grab haben“, weil sie während der Shoa ermordet wurden… weiter… …
Madonna hat am Donnerstagabend im Stadion von Ramat Gan vor 33.000 Fans ihre Welttournee “MDNA” gestartet… weiter… …
Hier geht es um den aus sexuellem Neid geborenen Anteil des Antisemitismus, ein Thema das nicht nur zeigt, welche – manchmal tödliche – Macht Phantasien entwickeln können, sondern auch vor Augen führt, wie sich in den Feindbildern einer Gesellschaft deren Mentalität widerspiegelt… weiter… …
Caspar Battegay liefert den Beweis, dass Judentum „hipp“ sein kann… weiter… …
Ein Band für Paul Parin zum 90. Geburtstag… weiter… …
|
|
Leserbriefe