Dror Burstein, der in Israel bereits mehrere Romane, Gedichtbände und Erzählungen publiziert hat, erscheint mit seinem Roman „Emil“ erstmals auf Deutsch…
[…]
|
|||||||||||
Dror Burstein, der in Israel bereits mehrere Romane, Gedichtbände und Erzählungen publiziert hat, erscheint mit seinem Roman „Emil“ erstmals auf Deutsch… […] Ari Raths Erinnerungen… […] Ein Roman über die Folgen religiösen Extremismus für Kinder… […] In seinem neuen Erzählungsband knüpft Amos Oz an seine großen Erfolge an und kehrt zu seinen Wurzeln zurück, zu der Zeit, die ihn am meisten inspiriert hat: seine Kibbuz-Jahre… […] Koby Israelite, Nashville, Israeli Reggae, Rai, Chalga… […] Der amerikanische Präsident Barack Obama wird während seines Besuches in Israel in der kommenden Woche brotlos sein. Nicht einmal ein kühles Bier wird man ihn zubilligen, obgleich die Temperaturen in Israel auf so hohe Temperaturen steigen, dass ein Marathon in Tel Aviv abgesagt werden könnte… […] Der Autor dieses umfangreichen und mit ausgewählten Fotos und Karten versehenen Werks gehört zu den führenden Nah- und Mittelost-Experten Israels: Barry Rubin lehrt am Interdisciplinary Center (IDC) in Herzliya und leitet dort das Global Research in International Affairs Center (GLORIA)… […] Am 4. April 2011 wurde der palästinensisch-jüdische Schauspieler, Regisseur und Friedensaktivist Juliano Mer-Khamis ermordet. Er war der Gründer des Freedom Theatres im palästinensischen Flüchtlingslager Dschenin im Westjordanland… […] Schlomit trennt sich nach fast fünfundzwanzig Jahren mit Anfang Vierzig abrupt von Josef, dem Vater ihrer Kinder, und leidet noch unter ihren Schuldgefühlen, als dieser überraschend stirbt. Das nun folgende Jahr der Trauer und der Aufarbeitung der gemeinsamen Vergangenheit lässt sie begreifen, dass sie allein zu Recht kommen wird… […] Der Gesundheitswissenschaftler Wilfried Heinzelmann stellt uns die erste Gesamtschau der Sozialhygiene in Deutschland zur Verfügung. Als frühe Form der Gesundheitswissenschaft zeichnete sie sich durch Statistik, Interdisziplinarität, Epidemiologie und Gesundheitsfürsorge aus und revolutionierte durch diesen Paradigmenwechsel das Selbstverständnis der Medizin… […] Die Geschichte der Ornstein-Familie und die Erfindung des modernen israelischen Tanztheaters… […] Im November ist Tel Aviv besonders schön. Es ist nicht mehr heiß, das Meer hat noch angenehme 24 Grad, Chanukka naht und damit die Sufganiot (Krapfen) in allen Variationen. Wer noch einen guten Stadtführer sucht, dem sei Claudia Steins kürzlich erschienener Guide empfohlen… […] Gershom Gorenberg hat ein Plädoyer für eine Wiederbelebung des linken Zionismus und für eine »Zweite israelische Republik« geschrieben… […] Vladimir Vertlibs neuer Roman verdichtet Identitätsfragen in einer Lesereise durch Israel… […] Madonna hat am Donnerstagabend im Stadion von Ramat Gan vor 33.000 Fans ihre Welttournee “MDNA” gestartet… […] Leseprobe aus dem Band 3 der Werkausgabe Siegfried Bernfeld… […] |
Leserbriefe