|
By TLV-01, on November 20th, 2012 „Beim Schreiben dieser Zeilen habe ich bereits die Schwelle der achtziger Jahre überschritten (…) Es sind diese meine Erinnerungen, die mich nicht zur Ruhe kommen lassen – nicht in den Nächten mit ihrem Verfolgungswahn und nicht in den ruhigsten Momenten des Alltags“ (S. 14). Lilly Menczel, 1925 in Köln geboren, ging 1948 nach Israel, wo […]
By TLV-01, on Oktober 25th, 2012 Harald Welzer und Dana Giesecke setzen auf Renovierung der deutschen Erinnerungskultur…
[…]
By TLV-01, on September 27th, 2012 Fachkreise im In- und Ausland erwarten zurzeit mit großem Interesse die 700 Seiten starke Dokumentation „Der letzte Judenälteste von Bergen-Belsen“, die Mitte Oktober im Helios Verlag Aachen erscheinen wird. In Ergänzung der Forschungsarbeiten von Prof. Eberhard Kolb und Alexandra-Eileen Wenck stellt der Euskirchener Historiker Hans-Dieter Arntz erstmals die Erinnerungen, Aussagen und Dokumente eines allseits respektierten […]
By TLV-01, on Juli 10th, 2012 Das neue Jahrbuch des Nürnberger Instituts für NS-Forschung und jüdische Geschichte des 20. Jahrhunderts widmet sich dem Schwerpunktthema: Gesundheit, medizinische Versorgung und Rehabilitation…
[…]
By TLV-01, on Juni 13th, 2012 Vor zwei Jahren haben wir an dieser Stelle ein außergewöhnliches Buch von Konrad Görg vorgestellt, das die Geschichte von Erwin Katz und vielen anderen erzählt, die „kein Grab haben“, weil sie während der Shoa ermordet wurden…
[…]
By TLV-01, on März 21st, 2012 Leicht und zart beschreibt Ulrike Kolb die Liebe und die Ehe von Carla, einer Deutschen und Yoram, einem Israeli…
[…]
By TLV-01, on Februar 16th, 2012 Zu Aharon Appelfelds 80. Geburtstag erscheint sein autobiographischer Roman „Der Mann, der nicht aufhörte zu schlafen“…
[…]
By TLV-01, on Januar 26th, 2012 Das Kinderbilderbuch erzählt, illustriert mit fein gezeichneten Bildern, die authentische Kindheitsgeschichte von Erwin/Froim Baum…
[…]
By TLV-01, on November 27th, 2011 Aufzeichnungen eines Jungen, der im KZ ermordet wurde…
[…]
By TLV-01, on November 21st, 2011 Judenretter in Europa: Arno Lustiger setzt mutigen Männern und Frauen ein verdientes Denkmal…
[…]
By TLV-01, on Oktober 11th, 2011 Tamar Dreifuss hat ein anrührendes autobiografisches Kinderbuch geschrieben…
[…]
By TLV-01, on Oktober 6th, 2011 Es ist einer der schönsten und größten Friedhöfe in Europa. Leo Baeck, Hermann Cohen und Lesser Ury gehören zu den über 115.000 hier Begrabenen. Ein wunderschöner neuer Band im be.bra Verlag zeigt die Momente der Geschichte des Friedhofs Berlin-Weissensee…
[…]
By TLV-01, on September 19th, 2011 Ein großes Werk des algerischen Schriftstellers Boualem Sansal…
[…]
By admin, on August 24th, 2011 Loja Kaplan kehrt nach mehr als 25 Jahren nach Israel zurück, in das Stadtviertel ihrer Kindheit und Jugend. Sie hat nach dem Tod ihres Vaters mit Anfang Zwanzig das Land verlassen und versucht, alle Brücken zu ihrer Vergangenheit abzubrechen…
[…]
By TLV-01, on Juni 20th, 2011 Als die Häftlinge nach der Befreiung aus den KZs in ihre Heimat zurückkehrten und ihre Erlebnisse veröffentlichten, wählten sie oft das Erzählmuster des Berichts einer Reise in eine fremde exotische Welt, eine grauenvolle Strafkolonie mit perversem Reglement, absurder Logik, irreführendem Neusprech…
[…]
By TLV-01, on Juni 6th, 2011 Ein jüdisches Leben von Konstanz durch das KZ Dachau, das französische Internierungslager Gurs, das Schweizer Asyl und die USA nach Kreuzlingen, 1908-1989…
[…]
|
|
Leserbriefe