|
|||||||||||
![]()
Die Einsamkeit Israels12. März 2015 @ 19:00 - 21:00Buchvorstellung mit Stephan Grigat… Die Einsamkeit Israels — Zionismus, die israelische Linke & die iranische Bedrohung Donnerstag, 12. März 2015, 19.00 Uhr In der deutschsprachigen Nahost-Diskussion trifft man immer wieder auf die Behauptung, der Antisemitismus in den arabischen und islamischen Ländern sei ein Resultat des Nahost-Konflikts. Dagegen soll verdeutlicht werden, inwiefern der arabische und islamische Antisemitismus eine der zentralen Ursachen dieses Konfliktes ist, dessen Verlauf maßgeblich bestimmt hat und bis heute prägt. Seit Beginn des 21. Jahrhunderts ist die antizionistische Ideologie zu neuem Leben erwacht und weist weit über den Kreis linker Kleingruppen hinaus. Einer seiner Hauptprotagonisten ist heute das iranische Regime. Dass die im Antizionismus angelegten Vernichtungsphantasien nicht Realität geworden sind, verdankt sich einzig und allein der israelischen Staatsgewalt. Dr. Stephan Grigat ist Lehrbeauftragter an den Universitäten Wien und Graz sowie Mitbegründer und Wissenschaftlicher Direktor des Bündnisses STOP THE BOMB. Stephan Grigat: Die Einsamkeit Israels. Zionismus, die israelische Linke und die iranische Bedrohung. Hamburg: Konkret 2014, 184 Seiten, € 19,- |