Kleiner Hörtipp für Montag, 23.2., 9 Uhr auf Bayern2
On Air oder im Livestream unter bayern2.de, nach Ausstrahlung im podcast unter:
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/sendung987734.html
Radiowissen: Knilling und Hitler
Eugen von Knilling – Ein Ministerpräsident und der Hitlerputsch. Von Hans Hinterberger
Hitler in Landsberg – Der Festungshäftling. Von Thies Marsen
Hitler in Landsberg – Der Festungshäftling
Nach seinem gescheiterten Putschversuch im November 1923 wird Adolf Hitler im Gefängnis von Landsberg am Lech eingesperrt. Bei seiner Einlieferung ist er lichtscheu und depressiv. Doch schon 13 Monate später kann Hitler das Gefängnis wieder verlassen. Er hat nicht nur deutlich zugenommen, sondern er ist auch sonst wieder im Vollbesitz seiner Kräfte. Dank einer Gefängnisleitung, die mit Hitler sympathisiert, und einer Justiz, die den gescheiterten Putschisten und Hochverräter auffällig schont, kann Hitler seine Position als selbsternannter Führer der rechtsextremen Kräfte festigen.