|
|||||||||||
![]()
„Kein Weg als Deutscher und Jude“ – eine Relecture nach zwanzig Jahren23. Februar 2015 @ 18:00 - 20:00Prof. Dr. Micha Brumlik, Emeritus des Instituts für Allgemeine Erziehungswissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt am Main und seit Oktober 2013 Senior Advisor am Zentrum Jüdische Studien Berlin-Brandenburg Der renommierte Wissenschaftler und Publizist eröffnet mit seinem Vortrag die internationale und interdisziplinäre Tagung für Nachwuchswissenschaftler der Universität Augsburg und des Franz-Rosenzweig-Minerva-Zentrums der Hebrew University of Jerusalem zum Thema „Rückkehr-Erzählungen. Über die (Un)Möglichkeit nach 1945 in Deutschland als Jude zu leben“, die von Prof. Dr. Bettina Bannasch, Augsburg und Prof. Yfaat Weiss, Jerusalem geleitet wird. Gleichzeitig ist der Vortrag ein Beitrag zum Rahmenprogramm der aktuellen Ausstellung des JKM „Fremd im eigenen Land? Zwischen Synagoge und Museum: die jüdische Gemeinde Augsburg, 1969 – 1990“. Denn die Ausstellung thematisiert die Umbruchsituation, in der Micha Brumliks Buch entstand. In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Prof. Dr. Bettina Bannasch, Universität Augsburg Kosten: 5,00/3,00 Euro Ort: Festsaal, Jüdisches Kulturmuseum Augsburg |