Georg Dehn (Hrsg.):
Abraham von Worms, Buch Abramelin
Gebund. Ausg., 416 S.
Edition Araki 2001
Euro 29,80
Bestellen?
Leseproben:
WAS DER MENSCH VON ANFANG, EHE
UND ZUVOR ER SICH DIESER KUNST BEGIBT, BETRACHTEN SOLL
ANDERN NÜTZE UND HELFE |
Praktik der alten Magia:
Buch Abramelin
"Dies ist das Buch der wahren Praktik von der alten
Magia, die ich, Abraham, Sohn Simons des Sohnes Juda des Sohnes Simons,
teils durch Überlieferung von meinem Vater und anderen Gläubigen und
Weisen gelernt und gesehen."
Abraham von Worms
Das Buch Abramelin gehört zu den klassischen Texten
der hermeneutischen Wissenschaft. Es wird Abraham von Worms zugeschrieben,
der seinem jüngsten Sohn Lamech sein geheimes Wissen in einem Buch
weitergeben wollte. Demnach müsste das Werk um 1458 entstanden sein. Das
Datum ist jedoch wissenschaftlich nicht gesichert, denn der Urtext ist
verschollen.
Abramelin gilt als magisches Buch, das - zum Teil
geheime - Rituale zur Selbstfindung beschreibt. Es enthält so genanntes
esoterisches Wissen und steht dem auf dem Weg zur Selbsterkenntnis
vorsichtig Voranschreitenden hilfreich zur Seite. In vier Teile
untergliedert, offenbart es die gesamte Lehre des Abraham von Worms.
Die Rezeptionsgeschichte des Abramelin ist
beeindruckend. Es beeinflusste den Okkultisten Aleister Crowley ebenso
wie den Psychologen C. G. Jung; es wird von der Rosenkreuzerforschung
als Vorläufertext bezeichnet und prägte die abendländische Hermetik
maßheblich.
Der Herausgeber dieser Auflage, Georg Dehn, hat in über
20-jähriger Forschungsarbeit den verschollenen Urtext von 1458 mittels
späterer Manuskripte (Wolfenbüttel 1608, Dresden 1700, Köln 1725, Oxford
1740) rekonstruiert. Seine Einführung bietet Kommentare und
Erläuterungen sowohl zum Text als auch zum aktuellen Forschungsstand.
Mit ausführlicher Bibliografie, exakten Belegen und zirka 500 Fußnoten
ist dies eines der wenigen wissenschaftlich fundierten Werken innerhalb
des Genres. Durch neue Beiträge zur MaHaRIL-Biografie leistet es einen
zusätzlichen Beitrag zur jüdischen Geistesgeschichte der Renaissance.
"Abramelin ist weniger ein Buch der schnellen Praxis als ein
spiritueller Weg."
Das aufwendig gestaltete Buch enthält zahlreiche
Abbildungen, Faksimile und Karten. Eine englischsprachige Ausgabe ist in
Vorbereitung.
hagalil.com
26-08-04 |