Das
jüdische Gebetbuch
Hebräisch - Deutsch
Band 1:
Gebete für Wochentage, Shabatoth und Pilgerfeste. Band
2:
Gebete für die Hohen Feiertage.
Band 1: 720 Seiten / Band 2: 688
Seiten (Leinen)
[BESTELLEN
(Zwei Bände)] [BESTELLEN
(Erster Band)]
Fünfzig
Jahre nach der Vernichtung der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland
schließen sich Juden, die die jüdische Tradition im Einklang mit der Moderne
leben wollen wieder zu Gemeinden zusammen.
In ''Seder haT'filoth'' (Ordnung der Gebete) eröffnet sich
die reiche Tradition des jüdischen G'ttesdienstes in einer leicht
erschließbaren Form und einer ausdrucksvollen neuen deutschen Ubersetzung.
Der erste Band versammelt die Gottesdienste für Schabbat,
Wochentage, Pilgerfeste und Kasualien; im zweiten Band sind die Gebete für
die Hohen Feiertage Rosch Haschana (Neujahrsfest) und Jom Kippur
(Versöhnungstag) enthalten. Daneben finden sich auch Gebete zur privaten
Andacht und Kindergebete.
Der liturgische Ablauf ist klar gegliedert und
übersichtlich gestaltet. Die hebräischen, aramäischen und englischen
Originaltexte sind vollständig neu übersetzt und in eine zeitgemäße
liturgische Sprache übertragen, die die poetische Sprachkraft des Originals
bewahrt. Dabei wurde auf geschlechtsneutrale Formulierungen geachtet. Mit
dem jüdischen Gebetbuch liegt die wesentliche Grundlage der jüdischen
Glaubenspraxis in einer zeitgemäßen Übertragung vor; es macht die
Gebetstexte durch das gesamte jüdische Jahr leicht erschließbar.
Rabbiner Prof. Dr. Jonathan Magonet geboren 1942, promovierter Theologe,
Rabbiner und Rektor des Leo Baeck Colleges für Jüdische Studien in London,
Vizepräsident der World Union for Progressive Judaism, leistete
Pionierarbeit in der literarischen Annäherung an biblische Texte.
Rabbiner Dr. Dr. Walter Homolka, Mitglied des Vorstands der
Leo-Baeck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft des Judentums,
Frankfurt a.M., und Rabbiner Prof. Dr. Walter Jacob, lange Jahre Präsident
der Zentralkonferenz amerikanischer Rabbiner; beide liberale jüdische
Gemeinde Beth-Shalom
in München.
Lesen Sie auch den Vortrag von Rabbiner Prof. Dr.
Jonathan Magonet zum Erscheinen des ersten vollständigen neuen Gebetbuchs in
Deutschland nach der Schoah: Seder haT'filoth - Das
Jüdische Gebetsbuch [BESTELLEN
(Zwei Bände)]
[BESTELLEN
(Erster Band)]
juedische-verlagsanstalt.de
|