November-Special zu den deutsch-israelischen
Beziehungen
anlässlich des
80.
Geburtstag von Niels Hansen, ehem. deutscher Botschafter in Israel
Deutsch-israelische Beziehungen:
Aus dem Schatten der Katastrophe
Die deutsch-israelischen Beziehungen in der Ära
Konrad Adenauer und David Ben Gurion
Niels Hansen beschreibt die langsame Annäherung zwischen Israel und
Deutschland in den ersten beiden Jahrzehnten nach dem Zweiten
Weltkrieg. Mit einem Geleitwort von Shimon Peres.
Kenntnisreich und detailliert schildert der Autor den schwierigen
Weg der allmählichen Annäherung zwischen Deutschland und Israel in
den beiden Nachkriegs-jahrzehnten anhand der einschlägigen deutschen
und israelischen Quellen.
Analysiert
werden die Motive der Akteure im komplexen Geflecht von Moral und
Realpolitik und ihren begrenzten Handlungsspielräumen aufgrund der
außenpolitischen Rahmenbedingungen.
Die Aufnahme offizieller Kontakte wurde von fast allen Überlebenden
des Holocaust wie von fast allen Juden in Israel und den USA
entschieden abgelehnt.
Es war vor allem das Verdienst der beiden Regierungschefs, David Ben
Gurion und Konrad Adenauer, dass das "Wiedergutmachungs-abkommen"
von 1952 trotz vielfältiger - moralischer, politischer,
diplomatischer und finanzieller - Bedenken zustande kam. Es war die
Grundlage für weitere Verhandlungen über Wirtschaftshilfe,
Rüstungszusammenarbeit und den schließlich 1965 erfolgten
Botschafteraustausch.
[BESTELLEN]
891 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
EUR 49.80 ISBN 3-7700-1886-9, Band 38, Düsseldorf 2002
www.droste-verlag.de
Rezension von Benyamin Neuberger:
Moral und Realpolitik im Verhältnis zwischen Deutschland und Israel
aus "die politische meinung", 02-2004
Israel - Deutschland:
Beziehungen zwischen 1945 und 1967
Eine Zeittafel der wichtigsten Ereignisse...
Aus dem Schatten der Katastrophe:
Niels Hansen über die deutsch-israelischen Beziehungen
Aus einer Besprechung im Magazin "Kulturzeit" bei
3sat...
Eine Besprechung aus dem Magazins
Zenith:
Der Geist der Gründerväter
Mit seiner Geschichte der deutsch-israelischen Beziehungen unter
Adenauer und Ben Gurion beweist Ex-Diplomat Niels Hansen, dass man
engagierter Zeitzeuge und Historiker zugleich sein kann...
Ein sprachkünstlerisches Feuerwerk:
Christian Morgenstern sechssprachig
Dreißig Gedichte mit Übertragungen ins Englische, Französische,
Hebräische, Italienische und Spanische, illustriert von Igael
Tumarkin...
Eine Festschrift aus Israel:
Recht und Wahrheit bringen Frieden
Herausgegeben 1994 zum 70. Geburtstag von Nils Hansen, ehemals
deutscher Botschafter in Israel...
hagalil.com
22-10-04 |