|
Jerzy Tomaszewski
Auftakt zur Vernichtung
Die Vertreibung polnischer Juden aus Deutschland im
Jahre 1938
KLIO IN POLEN 9
Aus dem Polnischen von Victoria Pollmann
331 S., Abb., EUR 24,50,
ISBN 3-929759-63-2,
Fibre-Verlag
[Bestellen] |
Ende Oktober 1938 sind
ca. 17.000 Juden polnischer Staatsangehörigkeit aus Deutschland
ausgewiesen worden. Das Buch schildert den Verlauf dieser sog.
»Polenaktion« am Vorabend der »Kristallnacht«-Pogrome, die Aufnahme
der Deportierten in Polen sowie die Reaktionen auf diese Ereignisse
in Polen wie im Ausland. Der Verfasser hat für diese Studie Archive
in Polen, Israel, Großbritannien und den USA sowie
Zeitzeugenberichte und die zeitgenössische polnische und
internationale Presse ausgewertet.
JERZY TOMASZEWSKI ist
Professor für Geschichte an der Universität Warschau. Seine
Forschungsschwerpunkte sind Minderheitenfragen, besonders die
Geschichte der Juden in Polen, und die polnische
Wirtschaftsgeschichte. Er leitet das Warschauer Mordechaj
Anielewicz-Zentrum für die Geschichte und Kultur der Juden in Polen.
Inhalt
-
Einführung
- Die polnischen Juden in
Deutschland
Vor der Entstehung der Zweiten Polnischen Republik
Nach dem Versailler Vertrag
- Die polnische Regierung und die Juden
Innenpolitik
Die polnische Diplomatie und die polnischen Juden in Deutschland
- Die Aberkennung der Staatsbürgerschaft
Das März-Gesetz
Der Oktober-Erlass
- Die Ausweisung der polnischen Juden aus dem Dritten Reich
- Erste Reaktionen
In Polen
Weltweite Reaktionen
Der Beginn der polnisch-deutschen Verhandlungen
- Die abgeschobenen Juden in Polen
Ankunft der Juden in Bentschen
Die Situation in Gesamtpolen
Die Hilfskomitees
- In der diplomatischen Arena
Die "Kristallnacht" und ihre Konsequenzen
Polnisch-deutsche Gespräche
Das "jüdische Problem" auf internationaler Ebene
- Das Leben in Bentschen
Die Bewohner
Organisation des Lebens in Bentschen
Unterbringung
Verpflegung
Kultur und Unterhaltung
Abreise aus Bentschen
- Der unruhige Sommer 1939
- Schlusswort
Quellen und Literatur
Personenregister
Geographisches Register
[Bestellen]
Titel der polnischen Originalausgabe:
Jerzy
Tomaszewski
Preludium zaglady
Wygnanie Zydów polskich z Niemiec
w 1938r.
Für die deutsche Ausgabe überarbeitete Fassung
2002:
Copyright fibre Verlag, Osnabrück 2002, Alle Rechte vorbehalten
ISBN 3-929759-63-2
www.fibre-verlag.de
Originalausgabe: Copyright Wydawnictwo Naukowe,
Warszawa 1998
Fotos: S. 70, 192: Glówna Komisja Badania Zbrodni przeciwko Narodowi
Polskiemu. Instytut Pamieci Narodowej; S. 130: Archiwum Akt Nowych;
S. 195: National Archives, courtesy of USHMM Photo Archives; S. 284:
YIVO Institute for Jewish Studies. - Karten: Slawomira Jarocinska
[Bestellen]
fibre Verlag,
info@fibre-verlag.de,
www.fibre-verlag.de,
Online-Datenbank:
www.ost-mittel-europa.de
Deutsches Historisches Institut Warschau
Niemiecki
Instytut Historyczny w Warszawie
Weitere Information:
hagalil.com
25-07-02 |