Else Lasker-Schüler:
Mein Herz
Ein Liebesroman mit Bildern und wirklich lebenden Menschen
Herausgegeben von Ricarda Dick
Jüdischer Verlag im
Suhrkamp 2003
Euro 17,90
Bestellen? |
Else Lasker-Schüler:
Mein Herz
In diesem "Liebesroman mit Bildern und wirklich
lebenden Menschen" findet man sich mitten im Leben der Berliner Boheme
vor dem Ersten Weltkrieg wieder. In Briefen an ihren Mann Herwarth
Walden erzählt Else Lasker-Schüler Geschichten rund um das Café des
Westens, schreibt mit Verve und Witz von allen Herzensdingen.
"Und die Liebe, Herwarth, Du weißt doch, was ich von der
Liebe halte, wäre sie eine Fahne, ich würde sie erobern oder für sie
fallen."
Vor der realen Kulisse entfaltet sich ein virtuoses
Verwirrspiel um Wirklichkeit und Phantasie, und aus der Welt der
literarischen und künstlerischen Avantgarde, der Kunstausstellungen,
Theateraufführungen, der Cabarets, Varietés und Cafés führen unversehens
zahlreiche Wege in das Reich von Else Lasker-Schülers poetischem alter
ego, des Prinzen Jussuf von Theben. Und hier wie dort gilt: "Das Herz
ist Kaiser."
Mit diesem Band liegt erstmals wieder der Text der
Erstausgabe von 1912 mit sämtlichen dort enthaltenen Zeichnungen Else
Lasker-Schülers und dem Porträt der Dichterin von Karl Schmidt-Rottluff
vor, mit einem den Text erschließenden Kommentar und Nachwort von
Ricarda Dick.
Else Lasker-Schüler (1869-1945), Lyrikerin,
Dramatikerin und Schriftstellerin, emigrierte 1933 aus Deutschland nach
Zürich, ab 1939 lebte sie in Jerusalem, wo sie im Januar 1945 starb.
Zuletzt erschienen bei Suhrkamp:
Briefe 1893-1913, hg. von Ulrike Marquardt, 2003
Dein Herz ist wie die Nacht so hell. Liebesgedichte, hg. von Eva
Demski, 2002
Theben. Gedichte und Bilder, hg. von Ricarda Dick, 2002
hagalil.com
20-12-04 |