Katalog zur Ausstellung
Edward van Voolen (Hrsg.):
Charlotte Salomon. Leben? Oder Theater?
432 Seiten, Pappe, 835 farbige Abbildungen, 28 x 22 cm.
Prestel Verlag 2004
Euro 59,00
Bestellen? |
Ein Schlüsselwerk des 20. Jahrhunderts:
Charlotte Salomon - Leben? Oder Theater?
Ab 18. Juni bis 22. August im
Städel ist in Frankfurt, dann in den Kunstsammlungen Chemnitz und in der
Neuen Nationalgalerie in Berlin eines der wichtigsten und künstlerisch
bedeutendsten Zeugnisse jüdischen Lebens angesichts des Holocaust zu
sehen
Das ist mein ganzes Leben!
Mit diesen Worten beschrieb Charlotte Salomon ihre
außergewöhnliche Arbeit "Leben? Oder Theater?", die zwischen 1940
und 1942 im südfranzösischen Exil entstand.
Ab dem 18. Juni 2004 zeigt das Stadel Museum Frankfurt
a.Main die Ausstellung Charlotte Salomon 1917-1943. Leben? Oder
Theater?, die in Zusammenarbeit mit dem joods historisch museum
Amsterdam realisiert worden ist.
Die damals 23jährige Charlotte Salomon schuf ein
faszinierendes und berührendes Werk von großer ästhetischer Dimension,
das den Betrachter durch seine narrative Kraft und durch seine
raffinierte Wort-Bild-Kobination sofort in seinen Bann zieht. Es besteht
aus 1325 Gouachen und Transparentblättern mit Text, aus denen Charlotte
Salomon insgesamt an die 800 Blätter auswählte und nummerierte.
Durch Worte, Bilder und Musik lernen wir Charlottes gut
situierte jüdische Bürgerfamilie im Berlin der zwanziger Jahre kennen,
ihre große Liebe, ihre Ängste und Hoffnungen. Doch werden wir nicht nur
Zeuge von Privatem, sondern auch von den politischen Vorgängen ihrer
Epoche, von Verfolgung, Flucht und Angst. Dies macht Charlotte Salomons
Werk zu einem der wichtigsten künstlerischen Zeugnisse des
Nationalsozialismus und des Holocaust.
Der Katalog zur Ausstellung, für den angesehne Experten
aus Deutschland und den Niederlanden als Autoren gewonnen werden
konnten, ist im Prestel Verlag erschienen. Charlotte Salomons Bild- und
Texteile werden durch Essays zur Struktur, künstlerischen Bedeutung und
Rezeption ergänzt. Eine Einführung und eine Biografie, kombiniert mit
einer Übersicht der historischen Ereignisse während ihrer Lebenszeit,
sowie der Essayteil mit Anhang runden dieses Dokument ab und ermöglichen
eine Neuentdeckung dieses außergewöhnlichen Werks.
hagalil.com
07-07-04 |