Daniella Carmi:
Samir und Jonathan
Dtv Reihe Hanser
2. Auflage 2003
Euro 6,50
Bestellen? |
Freundschaft über Grenzen hinweg:
Samir und Jonathan
"Weißt du Samir, dein Problem ist,
dass du die ganze Zeit in dieser Welt lebst".
Als der kleine Palästinenserjunge Samir ein Fladenbrot mit
dem Fahrrad abholt, stürzt er so unglücklich, dass er ins Krankenhaus
geschickt wird. Sein Knie muss operiert werden. Doch lieber würde er mit
einem kranken Knie leben, als es zu ertragen, dass er zwischen seinen
Feinden liegen muss: jüdischen Kindern.
Denn die Juden sind es, die seinen Bruder erschossen haben.
Und sie sind auch daran Schuld, dass Samirs Vater mit keinem mehr redet
und sich ausschweigt. Samir hat Angst. Doch zu seinem Erstaunen stellt
er fest, es gibt genügend zu essen, und eigentlich sind alle ganz nett.
Eines Abends nimmt sein Zimmernachbar Jonathan ihn mit auf eine Reise.
Heimlich spielen sie im Zimmer der Krankenschwester ein Computerspiel,
mit dessen Hilfe sie sich ihre eigene Welt bauen. Bevor Samir das
Krankenhaus verlässt, macht ihm sein ärgster Feind ein kleines
Friedensangebot. Gemeinsam zeigen sie der Krankenhauswelt, wie gut es
ihnen geht!
Daniella Carmi, geboren in Tel
Aviv, lebt und arbeitet dort. Sie studierte Soziologie und Philosophie
und schrieb zunächst Drehbücher für Fernsehfilme. Ihre Bücher richteten
sich zuerst an Erwachsene; erst nachdem sie ein Buch über ein
autistisches Kind, ihre inzwischen erwachsene Tochter, schrieb, fand sie
auch Gefallen an Kinderbüchern.
Kinderseiten bei haGalil:
haGalili haKathan
Promises:
Ein
Kinoprojekt für Schulen
hagalil.com
01-10-03 |