
[BESTELLEN?]
Kindler Verl., München

|
Nach der Ermordung Jitzchak Rabins
steht Israel an einem kritischen Wendepunkt.
Der Widerstreit zwischen liberalen und
fundamentalistischen Strömungen droht
zu einem gewaltsamen Konflikt zu eskalieren.
Hat 50 Jahre nach der Staatsgründung
die Demokratie ausgedient? Richard Chaim
Schneider:
"Israel am Wendepunkt"
Von der Demokratie zum Fundamentalismus?
Mit einem
Vorwort von Lea Rabin
Israel befindet sich in einer gewaltigen Zerreißprobe.
Das ungelöste Palästinenserproblem hat das Land gespalten; die Konflikte
zwischen der politischen Linken und Rechten, zwischen Liberalen und
Orthodoxen, zwischen Sephardim und Aschkenasim sowie zwischen Zionisten
und Antizionisten sind kaum noch zu lösen.
Fundamentalistische Strömungen drohen die Oberhand zu gewinnen. Die
einzige Demokratie des Nahen Ostens scheint in einem bedrohlichen
Auflösungsprozeß begriffen.
Eine Bestandsaufnahme, die Menschen, Meinungen und das Land in ihrer
aktuellen Problematik vorstellt.
[BESTELLEN?]
Richard Chaim Schneider,
1957 in München geboren, arbeitet als Autor und Journalist für Zeitungen,
Zeitschriften und Hörfunk in Deutschland, Österreich und der Schweiz,
seit 1990 auch für die ARD.
Bücher / CDs:
Zwischenwelten. Ein jüdisches
Leben im heutigen Deutschland, 1994 (Kindler); Droemer Knaur (1995)
Der vergessene Stamm. Die äthiopischen Juden und ihre Geschichte,
1995;
Fetisch Holocaust. Die
Judenvernichtung - verdrängt und vermarktet, 1997 (Kindler).
Israel am Wendepunkt
Kindler Verlag GmbH (1998) Gebundene Ausgabe
Wir sind da! Ullstein Berlin (2000) Gebundene Ausgabe
"Wir sind da!" Juden in Deutschland nach 1945. (6 CDs)
Der HÖR Verlag DHV (August 2001) CD
Satirisch contra sachlich:
Keine Sorge
ist groß genug, um darüber zu verzweifeln
Neue Bücher
von Henryk M. Broder und Richard Chaim Schneider zur aktuellen Situation
in Israel
Israel am Wendepunkt:
Vorwort von Lea Rabin
Mein Mann Jitzchak Rabin wurde ein
Opfer des von ihm eingeleiteten Friedensprozesses zwischen Israel und
den arabischen Nachbarstaaten. Er hatte diese neue Ära der Beziehungen
zwischen Israelis und Arabern in der festen Überzeugung eröffnet, dass
es keine andere Lösung gibt für den hundert Jahre alten Konflikt um das
Land Israel, auf das beide Völker Anspruch erheben...
hagalil.com
27-03-04 |